Niederschmetternde Ergebnisse beim Probetag fürs Gymnasium in Berlin
Nur 51 von 1937 Kindern bestanden den Eignungstest, das bedeutet eine Durchfallquote von 97,4 Prozent! Kein einziger der 51 migrantischen Willkommensschüler, die angetreten waren, ging mit Erfolg aus dem Probetag. Auch kein einziges der 248 Kinder, die im Bezirk Mitte antraten, war erfolgreich. (Quelle: bz-berlin.de, 28.3.25) Angesichts dieser desaströsen Ergebnnisse sind die Forderungen der zur Zeit im Aufwind befindlichen Linken bezeichnend. Ihr Co-Parteivorsitzender Jan van Aken spricht sich für eine gänzliche Abschaffung der Hausaufgaben aus, da sie »strukturelle Ungerechtigkeit« erzeugen und die soziale Spaltung vertiefen würden. Kinder von Akademiker-Eltern seien hier im Vorteil gegenüber anderen Kindern. »Lernen gehört in die Schule, nicht ins Wohnzimmer«, betont van Aken. Außerdem fordert die Linke die Einführung einer Einheitsschule. (Quelle: u.a. tagesspiegel.de, 4.4.25)