Wie die deutsche Politik dein Geld verprasst

Der Bürger ist der Souverän, nicht die Politiker. Dennoch verwalten die Politiker unser Geld, als wäre es Monopoly-Spielgeld – ohne Verantwortung und ohne Konsequenzen. 117.776 Euro an Steuergeldern für ein Handyspiel mögen zwar bereits eine bemerkenswerte Verschwendung darstellen, sind jedoch noch nicht die größte Absurdität in den Staatsausgaben.

Der Mensch ist träge. Er muss leiden, am eigenen Leib spüren, dass es so nicht weitergeht, bevor er sich bewegt. Der Mensch ist in diesem Fall Deutschland. Wir sind eines der vermögendsten Länder der Welt, treten nach außen gönnerhaft auf, aber in unserem Land türmen sich die Probleme. Zu lange schon lebt die deutsche Politik nach dem »Mehr Geld als Verstand«-Prinzip.

Die bekannte Journalistin, Fernsehmoderatorin und Bestseller-Autorin Nena Brockhaus begibt sich auf die Suche: Was passiert eigentlich mit unserem Geld? Wie konnten allein die Beraterkosten innerhalb von sieben Jahren um 450 Millionen Euro ansteigen? Wie viele Geschenke ohne Gegenleistung macht Deutschland ans Ausland? Und ist »Made in China« das neue »Made in Germany«? Wer dieses Buch gelesen hat, ist fit für jede politische Debatte!

176 S., Pb., 18 euro, Verlag FBV

Wie eine gescheiterte Ideologie Europa ins Chaos stürzt!

Der islamistische Terror geht in Deutschland in einen Bürgerkrieg über, immer mehr Kinder sterben, immer mehr Frauen werden vergewaltigt, Messerangriffe nehmen drastisch zu, die Gewalt explodiert, der öffentliche Raum ist zur Gefahrenzone geworden. In den Schulen stürzt das Bildungsniveau ab, der durchschnittliche IQ der Bevölkerung sinkt, Konzerne und Leistungsträger wandern ab, die Infrastruktur zerfällt, Andersdenkende werden verfolgt und kriminalisiert: Überall in Staat und Gesellschaft sind die Zerfallserscheinungen unübersehbar.

Deutschland und Europa werden unwiederbringlich zerstört. Das ist eine direkte Folge der Massenzuwanderung. Anhand zahlreicher Daten, Fakten und über 600 seriöser Quellen deckt Reichel auf, wie Migration und politische Ideologien das Fundament unserer Zivilisation erschüttern. Das Buch warnt vor sozialen Unruhen, ethnischen Konflikten und einer bürgerkriegsähnlichen Eskalation, wenn die aktuelle Entwicklung ungebremst weitergeht, und ruft dazu auf, sich der Entwicklung bewusst zu werden, Widerstand zu leisten und das Schicksal Europas nicht passiv hinzunehmen.

Reichels Fazit: »Deutschland liegt längst auf der Intensivstation, allerdings ist weit und breit kein Arzt in Sicht, sondern nur linke Scharlatane.« Reichels scharfe Kritik richtet sich auch gegen die Helfershelfer in Medien und Zivilgesellschaft, welche ebenfalls die Verantwortung für die vielen Terrortoten, die Islamisierung und die Zerstörung eines einst reichen und sicheren Landes tragen.

383 S., geb.,23 euro, Kopp-Verlag

Wie die Vernichtung nach 1945 weiterging…

Flucht, Vertreibung und Deportation von Millionen Deutschen, die mit entsetzlichen Massakern und Bestialitäten einhergingen, stellen ein Jahrtausendverbrechen dar: Rund 20 Millionen Deutsche wurden vertrieben und dabei etwa drei Millionen ermordet. Doch diese Katastrophe ist im Bewusstsein der heutigen Deutschen praktisch nicht mehr existent. Das Polit- und Medienkartell mit seiner totalen Deutungshoheit vermochte es in den letzten Jahrzehnten, dieses einmalige Menschheitsverbrechen systematisch zu unterdrücken. Mit dem Buch „Der vertuschte Völkermord an den Deutschen. Wie die Vernichtung nach 1945 weiterging…“ wollen vier Autoren 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs auf die unterdrückte Geschichte von Millionen deutschen Toten hinweisen: an das millionenfache Sterben nach dem 8. Mai 1945, also nach der sogenannten Befreiung durch die Alliierten, mitten im Frieden. Ein vertuschter Völkermord, der in den meisten deutschen Familien Tod, Verderben und Leid verursachte. Es ist Zeit, endlich auch an die deutschen Opfer zu erinnern!

420 S., zahlr. Abb. 34,90 Euro, Pionier-Verlag

Wie die Politik unser Steuergeld verprasstNGO

Wir haben ein Problem: Obwohl die Steuereinnahmen allein 2024 über eine Billion Euro betragen, reicht das Geld vorne und hinten nicht. Es drohen wahlweise Steuererhöhungen oder neue Schulden. Dabei versenkt der Staat Milliarden in einer verfehlten Migrationspolitik, einer absurd anmutenden Entwicklungshilfe und leitet Unsummen in ein engmaschiges Netz linker Lobbygruppen. Diese NGOs sind der zentrale Antreiber einer ideologisch geprägten Ausgabenpolitik. Zahlreiche Vereine, Stiftungen und Organisationen haben unter dem Deckmantel der „Zivilgesellschaft“ in den vergangenen Jahren massiv an Einfluss auf die Regierungsarbeit gewonnen. Björn Harms bringt Licht ins Dunkel: Welche Ministerien sind besonders verschwendungssüchtig? Wie entstand und funktioniert die Kreislaufwirtschaft zwischen „Zivilgesellschaft“, Politik und Medien? Und welche zwielichtigen Vereine erhalten Millionen an Steuermitteln über Bundesprogramme wie „Demokratie leben!“?

220 S., Pb., 22 Euro, Verlag Langen-Müller

Wie Sozial- und Verhaltensforschung im Auftrag der Eliten die Demokratiesimulation organisieren

Kayvan Soufi-Siavash, früher bekannt als Ken Jebsen, ist ein kritischer Mensch, der schon früh erkannte, dass die Welt nicht so ist, wie wir es durch die großen Medien erzählt bekommen. Bekannt wurde er durch seine journalistische Arbeit und seine Plattform KenFM, auf der er jahrelang Aufklärungsarbeit zu politischen, sozialen und medialen Themen leistete. Ende 2020 löschte YouTube den KenFM-Kanal, der zu dieser Zeit auf über 500.000 Abonnenten angewachsen war. Mit seinem scharfen Blick für die Mechanismen der Medienmanipulation und Propaganda hat Soufi-Siavash zahlreiche Debatten angestoßen und die Rolle der Medien kritisch hinterfragt. In seinem neuen Buch »Die Macht der Propaganda« analysiert er eindringlich, wie Informationen gezielt eingesetzt werden, um die öffentliche Meinung zu steuern und gesellschaftliche Machtstrukturen zu festigen. an historischen Beispielen sowie aktuellen Themen wie der Coronakrise oder der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines legt er die Spieler und Profiteure der konzertierten Lenkung der Massen offen.

128 S., Pb., 15 Euro

Die ungeschönte Merkel-Biografie Die Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld lernte Angela Merkel nach der Wende von 1989 kennen. Während Merkel sich die CDU als Sprungbrett ausgesucht hatte, wurde die bereits politisch erfahrene Vera Lengsfeld für die Grünen in den Bundestag gewählt. Später trafen die beiden Frauen in der CDU aufeinander und pflegten zunächst ein gutes Miteinander. Das Verhältnis zu Merkel kühlte in dem Maße ab, in dem sich die Kanzlerin von sämtlichen Grundsätzen der Partei und den christlich-demokratischen Werten verabschiedete. Vera Lengsfeld erlebte diesen Wandel hautnah und zeigt in der Retrospektive, wie Merkel die Partei und Deutschland Schritt für Schritt entkernte und damit den größten Teil des heutigen Niedergangs des Landes zu verantworten hat. Glaubwürdig, kompetent und spannend beschreibt Vera Lengsfeld diesen Prozess. Es ist an der Zeit, mit dem servilen Merkel-Mythos Schluss zu machen. Dieses Buch will einen Beitrag dazu leisten.

200 S., geb. 25 EURO

Widerworte – das klingt nach Auflehnung gegen das Bestehende. Und genau diese Absicht verfolgt Alice Weidel mit „Widerworte“. Sie lehnt sich auf gegen gesellschaftliche und politische Fehlentwicklungen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte. Gegen den übermäßigen Einfluss von Ideen vom äußersten Rand des grün-linken Spektrums. Gegen eine zu unkritische Nähe von Journalismus und Politik. Gegen Denkverbote, die von vermeintlich überlegenen Moralisten gegen alle Andersdenkenden verhängt werden. Und sie macht sich Gedanken über das Deutschland, wie es ihr vorschwebt. Sie analysiert, weshalb der Euro eine Fehlkonstruktion ohne Überlebenschance ist und die Zukunft Deutschlands gefährdet. Sie fordert, dass die Mittelschicht wieder in den Fokus der Politik rücken muss. Und nicht zuletzt wartet sie mit zahlreichen Vorschlägen für ein Zusammenleben unter bürgerlichen Vorzeichen auf. Ein konservatives Manifest, das provoziert – und zum Nachdenken anregen will.

152 S., geb., 14,99 EURO

Deutschland, immer noch ein starkes Land in der Mitte Europas, befindet sich seit Jahren in einem relativen Niedergang: Arbeit lohnt sich für viele nicht mehr, Millionen kulturfremde Einwanderer strömen in die sozialen Sicherungssysteme. Die Explosion der Sozialausgaben überwuchert die öffentlichen Haushalte. Der Staat zeigt sich überfordert: Eine Reform der Asyl- und Migrationspolitk gelingt seit Jahren nicht. Die Bundeswehr ist blank und nicht fähig zur Landesverteidigung. Die Bürokratie nimmt immer mehr zu. Die Digitalisierung stockt, das Steuersystem ist leistungsfeindlich. Eine utopische Klimawende gefährdet die Grundlagen des Wohlstands. Thilo Sarrazin zeigt in seinem neuen Buch, wie alle diese Faktoren zusammenhängen. Er entwirrt das komplexe Gewebe, beschreibt, was sich nicht mehr ändern lässt, und zeigt auf, welchen Weg eine zukunftsgerichtete Politik gehen müsste.

300 S., geb. 26 Euro, Langen-Müller-Verlag

Mit seinem neuen Jahrbuch »verheimlicht – vertuscht – vergessen 2025« stellt Wisnewski nunmehr die 18. Ausgabe der inzwischen legendären Jahrbuchreihe vor und entwirrt den Wahnsinn des Jahres 2024 – mit unglaublichen Ergebnissen. Und mit vielen Antworten auf immer atemloser werdende Fragen: Wo wurde gelogen, verdreht und verschwiegen, und warum? Zum Beispiel:

Was steckt hinter dem Attentat auf den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump im Juli 2024?

Wie lauteten bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele die okkulten Botschaften über Vergangenheit und Zukunft der Menschheit?

Warum und wohin ist die britische Prinzessin Kate verschwunden?

Wie und weswegen stürzte der iranische Präsident Raisi mit seinem Hubschrauber ab?

Unter welchen Umständen starb der russische Regimekritiker Nawalny in der Strafkolonie Nr. 3?

Wie und warum sank die Superyacht »Bayesian« vor Sizilien?

Weswegen sollte Deutschland »inaktive Atombomben« kaufen, und warum weiß niemand, was das überhaupt ist?

Warum wird uns das lebensrettende Herzmittel Strophanthin vorenthalten?

Weshalb wird das angeblich durch den »menschengemachten Klimawandel« bedrohte Great Barrier Reef die Menschheit überleben?

288 S., geb., zahl. Abb., 18 Euro, Kopp-Verlag

Annalena Baerbock ist als Außenministerin eine absolute Fehlbesetzung, ein Totalschaden. Wie konnte jemand mit so offenkundigen sprachlichen, intellektuellen und demokratiepolitischen Defiziten überhaupt in eine solche Position gelangen? Werner Reichel zeigt, dass es gerade diese Defizite in Verbindung mit einem völlig übersteigerten Geltungsdrang sind, die Baerbock zur idealen Marionette der Globalisten macht. Baerbock kann mit ihrer kindlichen Sprache und ihrer intellektuellen Unbedarftheit Massenzuwanderung, Islamisierung, Kriegswirtschaft und Klimaplanwirtschaft, also die systematische Zerstörung Deutschlands, als etwas Notwendiges und Positives verkaufen. Reichel hat in diesem Buch all ihre Versprecher, Fehlleistungen, Täuschungsmanöver und zentralen Aussagen akribisch aufgelistet und analysiert. Hinter der Fassade der naiven Klimaretterin und globalen Friedensstifterin verbirgt sich eine beinharte linke Ideologin und Handlangerin globalistischer Netzwerke.

22 S., geb., 22 Euro, Kopp-Verlag

„Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“

Augustinus